Dieser Nationalpark bildet den Kern der Matobo- oder Matopos-Hügel, einem Gebiet mit Granit-Kopjes und bewaldeten Tälern, das etwa 35 Kilometer südlich von Bulawayo im Süden Simbabwes beginnt. Die Hügel wurden vor über 2 Milliarden Jahren geformt, als Granit an die Oberfläche gedrängt wurde, dieser hat sich erodiert, um glatte "Walback-Dwalas" und gebrochene Kopjes zu produzieren, die mit Felsbrocken übersät und mit Dickichten der Vegetation durchsetzt sind. Matopo/Matobo ist eine Verfälschung eines Shona/Venda-Wortes, "matombo", was in Tshivenda Steine bedeutet. Es wurde von den Lozwi, den Vorfahren von Kalanga, benannt. Eine andere Tradition besagt, dass der erste König, Mzilikazi Khumalo, als ihm von den Anwohnern gesagt wurde, dass die großen Granitkuppeln Madombo genannt wurden, er antwortete, möglicherweise halber Scherz: "Wir werden sie matobo nennen" - ein IsiNdebele-Spiel über 'Kahlköpfe'.
Die Hills umfassen eine Fläche von etwa 3100 km² (1200 Quadratmeilen), von denen 424 km² (164 Quadratmeilen) Nationalpark sind, der Rest ist größtenteils kommunales Land und ein kleiner Teil kommerzieller Ackerflächen. Der Park erstreckt sich entlang der Flusstäler Thuli, Mtshelele, Maleme und Mpopoma. Ein Teil des Nationalparks ist ein 100 km² großer Wildpark, der mit Wild, darunter dem Breitmaulnashorn, bestückt wurde. Der höchste Punkt in den Hügeln ist das Vorgebirge namens Gulati (1549 m) etwas außerhalb der nordöstlichen Ecke des Parks.
Administrativ umfasst der Matobo National Park den Lake Matopos Recreational Park, das Gebiet um Hazelside, Sandy Spruit und Lake Matopos.
Der Nationalpark liegt in der Ökoregion Buschveld im südlichen Afrika.